Vintage Jacken aus den 70ern
In den 70er Jahren waren figurbetonte Jacken und Blazer populär. Dies war auf „dress for success“ zurückzuführen und die Tatsache, dass auch immer mehr Frauen in der Arbeitswelt Fuß fassten. Um sich in der männerdominierten Umgebung zu behaupten, waren ihre Jacken oft an die der Männer angelehnt. Sie waren entweder kurz und formschön oder lang, eng und gerade.
Ende der 70er kamen die ersten Jacken mit Schulterpolstern auf, wobei sie für viele Frauen noch fremd und ein wenig seltsam wirkten. Erst in den 80ern wurden sie richtig verbreitet.
Vintage Jacken aus den 80ern
Man glaubt es kaum, aber Anfang der 80er erlebte der Minimalismus ein kurzes Come-Back. Samt-Blazer und Trenchcoats waren beliebte Jacken-Styles. Sie wurden mit fließenden Kleidern oder weiten High Waist Hosen getragen. Aber auch im Arbeitsalltag waren Blazer nicht mehr wegzudenken. Sie wurden gerne mit dazu passenden Röcken oder Hosen getragen und mit Blusen kombiniert.
Schon bald wurden die Styles der 80er bunter und ein wenig verrückter. Der Aerobics-Trend wurde geboren und zeigte nicht nur Spandex Radlerhosen und Leggings, sondern auch bunte Trainingsjacken. Diese bestanden oft aus einem leichten und vor allem pflegeleichten Material (ähnlich dem von Fallschirmen) und kamen immer wieder mit dazu passenden Trainingshosen.
Durch Fashion-Ikonen wie Madonna wurde der sogenannte „Street Urchin“ Look beliebt. Handschuhe und Netzstrumpfhosen waren ebenso gehyped wie Miniröcke und gecroppte Bolero-Jacken. Am liebsten in Schwarz.
Und ja, endlich wurden Schulterpolster so populär, wie wir es heute aus den 80er Jahren kennen. Vor allem TV-Shows wie Dynasty oder Dallas machten riesige Schulterpartien berühmt. Die Shoulder Pads beschränkten sich nicht nur auf Blazer und Sakkos, sondern fanden sich auch in Seidenbomberjacken, Lederjacken und weiteren Styles.
In den 80er Jahren erlebten natürlich auch Denim Jacken ein neues Hoch: vor allem klassische, kürzere Jeansjacken für Damen waren populär. Oft wurden sie mit engen Jeans getragen. Auch Acid Washed Jeansjacken waren sehr beliebt.
Vintage Jacken aus den 90ern
Die Klassiker wie schwarze Lederjacken oder Jeansjacken wurden von Frauen auch in den 90er Jahren super gerne getragen. Sie unterstrichen den Laid-Back-Look, der weit verbreitet war. Sportjacken, Windbreaker und Nylon-Jacken erinnern uns zwar hauptsächlich an die 80er, waren aber auch in den 90ern oft Teil der Garderobe. Eine sehr beliebte Marke war Kappa.
Mit dem Aufkommen des Grunge-Styles wurden oversized, meist aus der Männer-Sektion geliehene Jacken beliebt. Sie waren oft dunkel, mit Patches und Pins oder gefütterte Flanellhemden (bzw. Flanelljacken). Aber auch Military-Styles fanden großen Anklang in den 90ern. Mit ihnen kamen dicke Bomberjacken auf, die durch Designer wie Raf Simons und Stars wie Natalie Portman oder Tom Cruise weit verbreitet wurden.
Unsere liebsten Vintage Jacken für Damen: