1. Kaufe weniger
Anstatt ständig mehr und mehr zu besorgen, versuche die Teile in deinem Kleiderschrank in neuem Licht zu betrachten: Kombiniere sie auf eine neue Art, trage sie auf unterschiedliche Weise. Du wirst sehen: Du hast coolere Teile, als du gedacht hast.
2. Repariere und versuche dich im Upcyceln
Manchmal braucht es nur ein paar Stiche und schon ist das Teil so gut wie neu! Wenn du Ideen brauchst, schau mal auf unserem Blog vorbei.
3. Tausche und teile
Versuche für die Teile, die du wirklich nicht mehr trägst, eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer zu finden. Deine Freunde und Freundinnen werden sich bestimmt unglaublich freuen, wenn du ihnen erlaubst, deine aussortierten Teile zu durchsuchen — und wer weiß, vielleicht haben sie ja auch etwas für dich.
4. Entscheide dich für Vintage und Secondhand
Nackt zu sein ist die nachhaltigste Option, Secondhand ist #2. Wenn du Teile verwendest, die schon existieren, muss nichts Neues produziert werden. Mehr Informationen dazu gibt es weiter oben.
5. Wähle mit Bedacht
Versuche beim Kauf besser mitzudenken und frage dich jedes Mal, ob du dieses Teil wirklich brauchst. Setze außerdem auf gute Verarbeitung, hervorragende Qualität und langlebige Materialien. Natürliche Fasern sind die beste Wahl!