How to style: dein Vintage-Seidentuch

1. Binde dein Seidentuch zu einem schicken Bandeautop

Super einfach geht diese Variante des Bindens:
Falte dein Tuch einmal diagonal, sodass du ein Dreieck erhältst. Schlage nun die Spitze vorne zweimal ein, greife die zwei Enden der langen Seite und verknote sie vorne vor deiner Brust. Jetzt musst du das Tuch nur noch zurechtzupfen und dein super easy Top ist fertig!

Ideal für die besonders heißen Tage oder als Bikini-Alternative zum Sonnen.

Tücher, die sich ideal für diesen Look eignen:
Etwas größere Exemplare, in etwa 80×80 cm messen (oder mehr). Idealerweise aus Seide, da du so weniger leicht ins Schwitzen kommst.

Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich
Tücher zum Nachstylen gefällig?

Genau für dich

Zu den Tüchern
Tücher zum Nachstylen gefällig?
Roccobarocco Seidentuch
Roccobarocco Seidentuch
Grau Mit Leomuster
€ 45
Shinawatra Seidentuch
Shinawatra Seidentuch
Rosarot Mit Muster
€ 24
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Rosa Mit Muster
€ 74
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Rosa-Blau Mit Muster
€ 74
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Pastell Mit Muster
€ 64
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Bunt Mit Muster
€ 62
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Blau-Türkis
€ 74
Etienne Aigner Tuch
Etienne Aigner Tuch
Blaue
€ 49
Christian Dior Seidentuch
Christian Dior Seidentuch
Cremeweiß
€ 89
Grés Leoparden Seidentuch
Grés Leoparden Seidentuch
Blaue
€ 32
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Pastellfarben
€ 74
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Heinrich R Hrdlicka Seidentuch
Schwarz-Weiß
€ 64
Peter Hahn Asymmetrisches Tuch
Peter Hahn Asymmetrisches Tuch
Bunt Mit Punkten
€ 32
Lacoste Wollschal
Lacoste Wollschal
Grün Kariert
€ 59
Turquoise Waters Tuch
Turquoise Waters Tuch
Türkis
€ 12
Transparentes Tuch
Transparentes Tuch
Schwarz
€ 12
Etienne Aigner Seidentuch
Etienne Aigner Seidentuch
Rot Mit Streifen
€ 38
Fendi FF Seidentuch
Fendi FF Seidentuch
Blau Mit Muster
€ 82
Red Pattern
Red Pattern
Rotes Seidentuch Mit Muster
€ 18
Heinrich R Hrdlicka
Heinrich R Hrdlicka
Graues Seidentuch Mit Muster
€ 120
Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich Tücher für dich

2. Dein Tuch ist ein super Accessoire für dein Haar

Dieser Style versprüht Parisian Chic und ist dabei auch noch unglaublich leicht nachzumachen: Du bindest dir dein Haar zu einem Pferdeschwanz oder Dutt und versteckst den Gummi unter einem passenden Tuch.

Passend dazu lieben wir schimmernde Sommerkleider oder Blusen, kombiniert mit edlen Bundfaltenhosen.

Tücher, die sich ideal für diesen Look eignen:
Längliche, schalähnliche Tücher sind natürlich perfekt, da sie sich gut binden lassen. Du kannst aber auch größere Tücher länglich einschlagen und so um deinen Pferdeschwanz schlingen.

Willst du einen Dutt verschönern, eignen sich vor allem kleinere Tücher. So sind Teile deiner Haare immer noch gut zu sehen.

3. 2000er-Vibes erhältst du mit der kinderleichten Dreiecks-Bindemethode

Auch diese Variante des Bindens ist schnell und einfach gemacht. Du gehst hier wieder von einem Dreieck aus. Das erhältst du, indem du das Tuch einmal diagonal faltest. Die Ecken der langen Kante bindest du dann im Rücken, sodass dein Top nun vorne spitz zusammenläuft.

Richtig 2000er-mäßig wird es, wenn du Super-Low-Waist-Jeans dazu stylst und so seitlich ein wenig Haut zeigst. Bei etwas höher geschnittenen Röcken oder Hosen hast du die Wahl, ob du die Spitze vorne einstecken, oder über den Bund hängen lassen willst.

Tücher, die sich ideal für diesen Look eignen:
Für dieses Top sollte dein Tuch wieder etwas größer sein (zB. 80x80cm). Naturmaterialien sind zu empfehlen, da sie einfach angenehmer auf der Haut liegen.

4. Kleinere Tücher eignen sich perfekt für einen 90er-Jahre inspirierten Haarschmuck

Eher ein Fan der 90er-Jahre? Oh ja, wir auch, weshalb wir diese Art des Bindens lieben! Das Tuch wird dafür wieder in der Mitte zu einem Dreieck gefaltet, mit der langen Seite nach vorne auf den Kopf gelegt und mit den Ecken der langen Seite hinten verknotet.

Wir kombinieren den Look mit einer Dirndlbluse und brechen den leicht traditionellen/piratigen Touch mit hellblauen Mom-Jeans und weißen Sneakern.

Tücher, die sich ideal für diesen Look eignen:
Am einfachsten ist es, wenn du dir ein etwas kleineres Tuch schnappst. Ca. 50×50 cm sind ideal. Solltest du nur größere Exemplare zur Hand haben, schlage das Tuch noch einmal ein und nimm es einfach doppellagig.

5. Wer ein Tuch hat, braucht weder Haarreifen noch Stirnband!

Indem du dein Seidentuch klein faltest, erhältst du einen schicken Haarreifen oder ein schönes Stirnband. Dazu legst du das Tuch wieder diagonal zusammen und schlägst es so lange um, bis es die gewünschte Breite hat. Lege das Band nun auf dein Haar und binde es hinter deinem Kopf zusammen. An kälteren oder windigen Tagen schützt du so auch deine Ohren!

Tücher, die sich ideal für diesen Look eignen:
Diese Variante ist wirklich super flexibel und funktioniert mit allen Größen, die sich um deinen Kopf legen lassen. Seide lässt deine Haare weniger leicht elektrostatisch aufladen. Um deine Ohren vor der Kälte zu schützen, ist Wolle eine gute Wahl.

6. Super einfach und effektiv: im Milchmädchen-Stil um dein Haar geschwungen ist dein Tuch nicht nur für Schlechte-Haare-Tage

Schützt vor der Sonne, versteckt leicht fettige Ansätze und sieht dabei auch noch mega gut aus: diese etwas klassischere Variante des Haartuchs. Schlinge dafür dein Tuch zu einem Dreieck gefaltet um deine Haare und verknote es an deinem Hinterkopf. So ist die lange Seite vorne und die Spitze liegt über deinem Haar.

Perfekt für den Strand mit deinem liebsten Bikini oder Badeanzug, aber auch ganz casual gestylt zu Jeans und kurzem Top ein Hingucker.

Tücher, die sich ideal für diesen Look eignen:
Auch hier ist die Größe recht flexibel, kleinere Tücher sind aber einfacher handzuhaben. Größere Tücher sollten doppelt gefaltet werden.

7. Mit ganz großen Tüchern kannst du richtig akrobatisch werden

Mit riesigen Schals und Tüchern kannst du so viel schlingen und wickeln, wie du gerade Lust hast. Für diesen Look haben wir einfach Variante 1 geupdatet und die Enden vorne noch einmal im Nacken geknotet.

Vielleicht hast du aber auch Lust, einen Wickelrock oder ein Wickelkleid aus großen Tüchern zu binden. Deiner Kreativität sind wirklich keine Grenzen gesetzt.

Tücher, die sich ideal für diesen Look eignen:
So groß wie möglich!

8. Vorne lang und hinten frei: mit nur zwei Knoten wird dein Tuch zu einem super schönen Neckholdertop

Wer es gerne etwas länger mag, wird diese Variante des Bindens lieben. Vorne fällt das dadurch entstandene Top fast wasserfallähnlich herab, hinten ist es quasi rückenfrei.

Gebunden ist das Top in unter einer Minute: einfach ein Dreieck falten, die zwei gegenüberliegenden Enden einmal verknoten, um den Hals legen und dort ebenfalls verknoten. Zum Schluss noch die beiden unteren Ecken im Rücken verknoten und fertig ist das Neckholder-Top!

Der Look eignet sich perfekt für jede sommerliche Aktivität und ist mit schickem Blazer sogar bürotauglich.

Tücher, die sich ideal für diesen Look eignen:
Etwas größere Exemplare, ca. 80x80cm sind perfekt. Wie immer gilt: der Haut zuliebe eher zu Naturmaterialien greifen. Seide fällt besonders schön.

9. Pro-Tipp: eine Kette ist nicht nur ein schickes Accessoire, sondern hilft dir auch, dein Seidentuch in Form zu halten.

Zum Schluss noch eine Variante, wie du dein Top auf die nächste Stufe heben kannst: Peppe es mit einer Kette auf, die gleichzeitig Accessoire- und Haltefunktionen hat! Dazu legst du dir die Kette um den Hals, bindest dein Tuch durch die Kette und knotest es im Rücken. Eine weitere Variante wäre, das Tuch um die Kette zu knoten und erst dann im Rücken zu binden.

Auch diese Version des Bandeautops eignet sich zum Sonnen am Strand, oder für casual Looks mit schickem Touch an heißen Tagen.

Tücher, die sich ideal für diesen Look eignen:
Ähnlich wie bei der anderen Bandeau-Variante ist hier ein ca. 80x80cm großes Tuch ideal.

Frauen
Männer
Size Guide Women
Grösse Brustumfang Taillenumfang Hüftumfang
XXS <73 cm <58cm <80 cm
XS 74-81 cm 59-64 cm 80-89 cm
S 82-89 cm 65-70 cm 90-97 cm
M 90-97 cm 71-76 cm 98-104 cm
L 98-107 cm 77-82 cm 105-112 cm
XL 108-119 cm 83-88cm 113-122 cm
XXL 120-131 cm 89 cm 123-134 cm
Size Guide Men
Grösse Brustumfang Taillenumfang Hüftumfang
XS <93 cm <81 cm <97 cm
S 94-97 cm 82-85 cm 98-101 cm
M 98-101 cm 86-89 cm 102-105 cm
L 102-105 cm 90-94 cm 106-109 cm
XL 106-109 cm 95-99 cm 110-113 cm
XXL 110-113 cm 100-104 cm 114-117 cm
XXXL >114 cm >105 cm >118 cm
[]