
Jeans waschen, trocknen, bügeln
Auch wenn Jeans ursprünglich für Arbeitskleidung entwickelt wurden, um ein möglichst anspruchsloses und robustes Kleidungsstück zu schaffen, braucht auch Denim eine besondere Pflege. Vor allem dunkelblaue und schwarze Jeans solltest du vorsichtig behandeln, damit die Farbe möglichst lange erhalten bleibt.
Wie wasche ich Jeans richtig?
Schon die großen Jeans-Produzierenden sagten: Denim am besten gar nicht waschen. Ja, richtig gehört. Einmal im Jahr sollte genügen, ansonsten lieber an die frische Luft hängen oder einfrieren, um unangenehme Gerüche los zu werden. Sollte das Waschen unumgänglich sein, gibt es ein paar Dinge zu beachten, denn je nach Stoff sind Jeans unterschiedlich zu behandeln.
Jeans mit Stretchanteil oder Modelle mit besonders dunkler Farbe am besten auf links gedreht, mit der Hand und einem sanften Waschmittel waschen. Ansonsten mit ähnlichen Farben (denn ja, Denim färbt gerne ab) bei 30 Grad und mit wenig Umdrehungen waschen. Die Temperatur und die Schleuderzahl sind dafür verantwortlich, dass deine Jeans möglichst lange halten.
Baumwolljeans ohne Elasthan-Beimischung, deren Farbe schon leicht ausgewaschen ist, können auch bei 40 bis 60 Grad, mit mehr Umdrehungen gewaschen werden – meist ist das aber nicht nötig.
Wie trockne ich Jeans richtig?
Denim sollte — sobald die Waschmaschine fertig ist — aus der Trommel genommen werden, damit übermäßiges Verbleiben im zusammengeknüllten Zustand vermieden wird. So erleichterst du dir das Bügeln und verhinderst Verfärbungen an den Knitterstellen.
Jeans mit Stretchanteil oder Jeans, deren Farbe dir wichtig ist, solltest du nicht im Wäschetrockner trocknen, sondern einfach an die Leine hängen und den Stoff etwas in Form ziehen. Nach Handwäsche ist ein altes Handtuch als Unterlage zu empfehlen, da viel Tropfwasser entsteht und eventuell auch ein wenig abfärbt.
Sollten deine Jeans ohnehin schon sehr ausgewaschen sein, kannst du sie aber easy im Wäschetrockner trocknen (aber bitte beachte, dass das Lufttrocknen um ein Vielfaches umweltfreundlicher ist). Der Wäschetrockner macht Denim wunderbar weich.
Wie bügle ich Jeans richtig?
Meistens ist bügeln gar nicht notwendig. Wenn du aber darauf bestehst, kannst du Denim — sofern sich kein Stretchanteil darin befindet — einfach auf Baumwollstufe bügeln oder steamen.
Zurück zum Care Guide.