Vor etwa zwei Wochen habe ich mich spontan dazu entschieden, ein freies Wochenende für einen Kurztrip nach Ljubljana zu nutzen. Die Hauptstadt Sloweniens liegt nur einen Katzensprung von Graz entfernt, mit dem Auto fährt man in etwa zwei Stunden, und ist somit perfekt für Wochenendtrips.
Als große Vintage-Liebhaberin steht bei mir bei jedem Städtetrip das Abklappern der lokalen Vintage- und Second-Hand-Läden natürlich immer ganz oben auf meiner Liste. Da ich meine Thrift Shop Entdeckungen natürlich nicht für mich behalten, sondern gerne mit euch teilen möchte, ist hier mein Thrift Guide für die wunderschöne Stadt Ljubljana. Ich wünsche euch viel Freude damit!
Übrigens, sollte bei all den Shops nichts Passendes für euch dabei sein, schaut gerne in unserem Vintage Onlineshop vorbei. Wir uploaden wöchentlich neue, wunderschöne Vintage Schätze!

Thrift Shop Ljubljana #1: Divas Vintage Store
Mein erster Vintage Shop Stopp war der Divas Vintage Store, welcher nur wenige Minuten von meiner Unterkunft entfernt lag. Wie der Name vielleicht schon vermuten lässt, findet man hier hauptsächlich elegante, mit viel Liebe kuratierte Vintage-Kleidung, worunter sich auch einige Stücke von High-Fashion-Brands wie Versace, Jean Paul Gaultier etc. befinden.
Wild gemusterte 80er-Jahre Windbreaker oder knallbunte Bauchtaschen sucht man hier vergebens. Dadurch ergibt sich jedoch die perfekte Chance, mal die etwas exklusivere Seite an sich kennen zu lernen. Oder falls man auf der Suche nach einem Kleid oder Anzug für besondere Anlässe ist, there you go!
Exklusive Vintage Stücke Vintage Slip-Dresses und Seidenkleider
Der Laden ist nicht nur perfekt dafür geeignet, sich in wunderschöne Vintage-Seidenblusen oder expressive Roben zu hüllen (das rote Kleid von den Fotos sorgt ganz bestimmt für einen Wow-Effekt), sondern auch Männer kommen hier ganz und gar auf ihre Kosten.
Ich selbst habe mich in einen wunderschönen braunen Seidenblazer verliebt, der wie angegossen sitzt und zudem das wohl weichste Kleidungsstück ist, das ich je besessen habe. Die Tochter der Inhaberin, welche an diesem Tag hinter dem Tresen stand, hat mir außerdem erzählt, dass die Marke des Blazers sozusagen das slowenische Escada ist und vor allem ältere Leute, welche mit dem Namen aufgewachsen sind, noch immer von der unglaublichen Qualität und Zeitlosigkeit der Teile schwärmen (und diese anscheinend auch mit großer Vorliebe noch immer kaufen, da merkt man wieder, gute Qualität ist einfach zeitlos).

Preislich liegt der Laden im unteren bis mittleren Bereich. Nicht-Marken-Teile kann mir hier relativ billig ergattern, und auch für High-Fashion-Teile zahlt man nur einen Bruchteil des ursprünglichen Preises. Der Blazer, den ich gekauft habe, war zudem von einer Stange auf der jedes Teil nur 5 bis 10 Euro gekostet hat. Für echte Seide sind 10 Euro wirklich ich ein extremes Schnäppchen!
Wenn ihre also Vintage-LiebhaberInnen seid, sollte dieser Store bei einem Besuch in Ljubljana auf jeden Fall auf eurer Liste stehen!
Adresse Gosposvetska cesta 51000, Ljubljana, Slovenia
Öffnungszeiten MO-FR: 10-19 Uhr SA: 10-14 Uhr

Thrift Shop Ljubljana #2: Moje Tvoje Second-Hand & Kilo-Store
Der zweite Vintage/Second-Hand-Laden den ich in Ljubljana besucht habe, war Moje Tvoje. Versteckt im Hinterhof ist er von außen durch ein Schild jedoch relativ einfach zu finden und liegt direkt an einer der Hauptflanierstraßen der Stadt.
Wie man am Eingang sofort erkennen kann, gibt’s hier nicht nur klassisch Kleidungsstücke nach Fixpreis zu kaufen, sondern der Laden verfügt auch über einen Bereich in dem alle Kleidungsstücke per Kilo abgerechnet werden. Hierbei fällt der Preis pro Kilogramm im Lauf der Woche und ist am Sonntag um mehr als die Hälfte billiger als noch am Montag davor. Das heißt, entweder gleich zu Beginn der Woche vorbeikommen und die neuesten Stücke zu einem etwas höheren Preis ergattern, oder doch lieber bis Sonntag warten und dafür zu Schnäppchenpreisen die noch verbliebenen Schätze durchwühlen.
Eingangsbereich des Second-Hand-Ladens Der Kilo-Sale Bereich von Moje Tvoje
Grundsätzlich beherbergt der Laden einen Mix aus Second-Hand- und Vintage-Kleidung, sowie aus ein buntes Durcheinander von unterschiedlichen Stilen und Jahrzehnten. Von sportlichen Windbreaker, über klassische Karohemden und 90er-Jahre Blumenkleidern findet man also hier so einiges, wenn man nur lange genug sucht. Für mich persönlich war das Sortiment im Allgemeinen etwas zu „neu“ – wenn man das so sagen kann. Wer jedoch genug Zeit hat und ordentlich wühlt kann hier auf Jeden Fall das ein oder andere Vintage-Schmuckstück ergattern. Ich selbst habe einen Blazer, eine Jacke und einen Zweiteiler anprobiert, die ich zwar sehr schön fand, welche jedoch nicht zu 100 % gepasst haben, daher habe ich hier leider nichts für mich gefunden.
Preislich liegt der Laden im unteren bis mittleren Bereich. Wer hier also etwas Tolles findet, sollte das mit dem eigenen Reise-Budget guten Gewissens vereinbaren können!
Adresse Gosposvetska cesta 51000, Ljubljana, Slovenia
Öffnungszeiten Sommer MO-SA: 10-20 Uhr SO: 11-17 Uhr
Öffnungszeiten Winter MO-SA: 10-19 Uhr SO: 11-17 Uhr

Thrift Shop Ljubljana #3: Gvant Second Hand
Etwas außerhalb der Innenstadt, in einer Art riesigem Shopping-Gelände, befindet sich der Vintage/Second-Hand-Laden Gvant. Auf der Karte wirkt er zwar etwas weit vom Zentrum entfernt, jedoch dauert die Fahrt mit dem Rad nur ca. 10-15 Minuten. In Ljubljana kann man Räder ganz einfach über die Bicikel App ausborgen, und das für nur 1€ pro Woche (kann ich nur empfehlen!).
Gut versteckt in einem (zumindest bei meinem Besuch) etwas leer wirkendem Gebäude, liegt der Laden im Untergeschoß und ist über eine Treppe erreichbar. Falls ihr zuerst verwirrt sein solltet und euch denkt: Da geht’s runter, und da soll wirklich noch ein Laden sein? (so wie ich), just go for it! Wie heißt es immer so schön, man soll nicht nur nach dem Äußeren gehen, die inneren Werte machen es erst wirklich aus. <3

Auf meinen ersten Eindruck hin hat mich der Laden sofort an große amerikanische Thrift-Stores erinnert, hier nur in einer etwas kleineren Version. Auf hohen, doppelreihigen Stangen, die sich über die gesamte Geschäftsfläche ziehen, sind unterschiedliche Vintage- und Second-Hand-Stücke verteilt, welche nach Kategorien geordnet sind. Zwar findet man hier auch einige neuere Fast-Fashion-Teile, jedoch gibt es eigene Stangen mit speziell sortierten Vintage-Stücken aus den 80ern und 90ern etc. wo wirklich schöne Funde dabei sind. Preislich sind die Teile wirklich sehr billig bis billig (wenn das Sinn macht ;) ). Ich habe bei meinem Besuch zwar ein paar Sachen anprobiert aber leider nichts gefunden.
Solltet ihr also richtige Wühl-Fans sein und euch auf Flohmärkten sowie in kleinen Vintage-Läden besonders wohlfühlen und gerne Rad fahren, solltet ihr hier auf jeden Fall vorbeischauen!
Adresse Šmartinska cesta 152, BTC Ljubljana, Dvorana 3, Update: Der Laden ist anscheinend umgezogen, schau am besten auf der dazugehörigen Facebookseite nach, um die aktuellsten Infos zu erhalten
Öffnungszeiten MO-SA: 9-20 Uhr
Thrift Shop Ljubljana #4: Textile House Second Hand
Textile House ist eine Second-Hand-Kette welche ich bereits von anderen Ländern wie Ungarn, Kroatien usw. kenne. Hier findet man fast ausschließlich gebrauchte Kleidung von Fast-Fashion-Marken, wenn man jedoch genau sucht, könnte sich zwischen all den Massen jedoch auch das ein oder andere Vintage-Stück verstecken. Solltet ihr also auf der Suche nach Basic-Teilen oder schönen Second-Hand-Stücken sein kommt ihr hier auf jeden Fall auf eure Kosten!
Adresse Resljeva cesta 1, 1000 Ljubljana
Öffnungszeiten MO-FR: 9-19 Uhr SA: 9-17 Uhr SO: 9-14 Uhr
Thrift Shop Ljubljana #5: Pulz Second Hand
Pulz wird wohl einer der Gründe sein (neben der besten Massage, die ich je in meinem Leben hatte, und zugegeben noch einigen anderen Sachen) wieso es mich bestimmt wieder einmal nach Ljubljana verschlagen wird. Leider habe ich total übersehen dass der Laden nur von Montag bis Freitag geöffnet hat und stand daher am Samstag vor verschlossenen Türen.
Wenn man der Instagramseite von Pulz einen Besuch abstattet, wirkt es für mich wie ein Laden der ganz nach meinem Geschmack ist. Besonders ansprechend finde ich auch das Konzept des Shops. Hier kann man neben wunderschönen Vintage-Stücken auch Schallplatten und Kunst von lokalen KünstlerInnen ergattern.
Sollte ihr also von Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr in Ljubljana sein schaut hier auf jeden Fall vorbei (und schreibt mir dann wie ihr es fandet, damit ich mich noch mehr darüber ärgern kann, dass ich den Laden bei meinem Besuch verpasst habe).
Adresse Metelkova ulica 7b, 1000 Ljubljana, Slovenia
Öffnungszeiten MO-FR: 11-19 Uhr
Flohmärkte in Ljubljana
Als große Flohmarktliebhaberin wollte ich natürlich auch unbedingt einen dieser Märkte in Ljubljana besuchen. Zwar gibt es jeden Sonntag einen Markt direkt in Ljubljana, hier findet man jedoch kaum bis gar keine Kleidung, sondern eher Antiquitäten und Möbel.
Die Verkäuferin von Divas Vintage habe ich bei meinem Besuch natürlich gleich ausgequetscht, was Ljubljana flohmarkttechnisch so zu bieten hat. Sie meinte, dass der Handel mit gebrauchter Kleidung in Slowenien allgemein noch eher wenig verbreitet ist und vor allem Flohmärkte mit Gewand kaum zu finden sind. Möglicherweise könnte es weiter am Land vielleicht kleine lokale Märkte geben, in Ljubljana selbst sucht man leider vergeblich danach. Solltet ihr dahingehend vielleicht andere Erfahrungen haben, oder vielleicht auch Tipps für tolle Flohmärkte in Slowenien (welche nicht in Ljubljana sind) wissen, könnt ihr mir gerne schreiben oder einen Kommentar hinterlassen!
Ich hoffe mein kleiner Thrift-Guide für Ljubljana hat euch die Stadt schmackhaft gemacht. Ich kann sie euch auf jeden Fall wirklich ans Herz legen. Und von Österreich, bzw. Graz ist es ja wirklich nur einen Katzensprung entfernt, da kann man an einem freien Wochenende auch ganze einfach mal einen Tagestrip unternehmen!
Für mehr Reise-Inspiration könnt ihr auch hier in der Reisen-Kategorie unseres Blogs vorbeischauen. Außerdem könnt ihr hier unseren Vintage-Guide für Paris finden.
Idee, Text und Umsetzung: Clarissa Kober