Als Weihnachtsgeschenk für die ganze Firma, als universelles Mitbringsel, als perfektes Last-Minute-Geschenk: Der Graz Gutschein hat viele Einsatzmöglichkeiten. Jetzt hat er Konkurrenz bekommen: Nämlich von Gustav, dem Gutschein für Nachhaltiges!

Gustav, die nachhaltige Alternative zum Graz Gutschein

Am Anfang stand der Wunsch nach einem universellen Gutschein, der in mehreren Shops eingelöst werden kann, aber trotzdem Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. Gustav, der Gutschein für Nachhaltigkeit tut genau das: Mehrere, umweltfreundliche Shops haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam eine Alternative zu herkömmlichen Städtegutscheinen zu bieten.

Wir von Dogdays of Summer waren selbst bei der Entwicklung dabei. Nach monatelanger Vorbereitung und vielen vielen Änderungen in Design, Abwicklung und Namen sind wir nun unglaublich stolz darauf, dieses Baby ins Leben zu rufen.

Gustav vs. Graz Gutschein

Und warum sollte ich jetzt Gustav kaufen und nicht den Graz Gutschein?

Das macht Gustav aus

  • Alle teilnehmenden Unternehmen wurden mithilfe einer Nachhaltigkeitsbilanz OPTIMATIC auf Auswirkungen im ökologischen und sozialen Bereich hin geprüft.
  • Alle teilnehmenden Unternehmen wurden als nachhaltig eingestuft.
  • Gustav ist perfekt, um jemanden eine Freude zu machen und nebenbei kleine Unternehmen zu unterstützen.
  • Gustav ist ganz neu und eine innovative Idee.
  • Gustav wächst ständig und besteht nicht nur aus Grazer Unternehmen.
  • Gustav ist DIE Gelegenheit, Nachhaltigkeit zu schenken und beispielsweise durch Weihnachtsgeschenke in die Firma zu bringen.
Gustav, die nachhaltige Alternative zum Graz Gutschein. Hier zwischen Kleidung.

Was kann ich tun, um Gustav zu unterstützen?

Jede Person hat die Möglichkeit, das Projekt zu unterstützen – und das sogar ohne Geld auszugeben! Du fragst dich, wie?

  • Nachhaltige Gutscheine kaufen und verschenken
  • Unternehmensführende Personen von Gustav erzählen und ihnen zeigen, dass Gustav genau das richtige Geschenk für ihre Mitarbeitenden ist!
  • An nachhaltige Unternehmen herantreten und ihnen von Gustav erzählen. Wir möchten wachsen und hoffen, bald ein großes Team zu sein!
  • Den Gutschein auf Social Media teilen – wir freuen uns über alle Beiträge!
  • Allen euren Freund:innen von Gustav erzählen!

Welche Unternehmen nehmen Teil?

Eine vollständige Liste über die Unternehmen findet ihr hier. Teil nehmen unter anderem:

Wie war die Entwicklung des Gutscheins?

Ein Projekt wie Gustav ins Leben zu rufen braucht natürlich sehr viel Zeit, Mut und nicht zuletzt finanzielle Mittel. An dieser Stelle möchten wir uns natürlich beim Institut für Nachhaltiges Wirtschaften bedanken und bei allen Unternehmen, die mit uns gemeinsam an der Entwicklung mitgewirkt haben.

Folgende Steps waren notwendig:

  • November 2020: erste Idee, Treffen und “spinnen”
  • März 2021: Erstellung der Nachhaltigkeitsbilanz OPTIMATIC
  • April 2021: Erarbeitung des Grobkonzepts
  • Mai 2021: Treffen mit anderen Unternehmen, Aufteilung der Aufgabenbereiche
  • Juni 2021: Erarbeitung des Business-Models
  • Juli+August 2021: Erarbeitung der Finanzierung, erste Design-Vorschläge
  • September 2021: Komplettes Umwerfen des Konzepts ;) + neue Ideen
  • Oktober 2021: Finalisierung des Konzepts
  • November 2021: Markteinführung
  • Laufend: Programmierung der Website und des Online-Systems

Nach all der Arbeit freuen wir uns natürlich sehr, dass Gustav endlich geboren wurde! Wir freuen uns über jede Anregung, jede Idee und jede Unterstützung. Ihr seid die Besten!

Credits: Fotos und Video zur Verfügung gestellt vom Institut für Nachhaltiges Wirtschaften.