Unglaublich aber wahr. Wieder ist ein Jahr vorbei, wieder haben wir ganze zwölf Monate und 365 Tage hinter uns gebracht. Und jetzt folgt das Schönste an jedem Ende: Der Rückblick über die vergangenen Wochen und Erlebnisse (HIER ist der vom letzten Jahr und HIER vom vorletzten). Auch wenn es der wahrscheinlich 2390484. Rückblick ist, der dieses Jahr geschrieben wurde, für uns ist er etwas ganz Besonderes ♥️
Also Vorhang auf für ein wundervolles, ereignisreiches Jahr! (Oh, ich liebe es, wenn man schon anhand eines einzigen Fotos und dessen Farben erkennen kann, welche Jahreszeit gerade ist… *_*)
Warum der Jänner auch jedes Jahr das unspannendste Monat sein muss, wohl, weil man sich vom Rutsch ins neue Jahr und den vielen Gläsern Sekt plus Gin-Tonic erholen muss. Und das gleich einunddreißig Tage lang. Bei uns gab es aber wenigstens das ein oder andere, kleine Ereignis: Wir schrieben einen Graz-Guide für Nectar&Pulse, versorgten euch mit dem einem unseren liebsten veganen Rezepten hier auf unserem Blog und landeten in einem Blogpost über Nachhaltigkeit von The Green Bowl, worüber wir uns ganz besonders freuten :)
Um den Februar gleich so richtig nachhaltig zu beginnen, widmeten wir unsere erste Kollektion der Freundschaft, der Gemütlichkeit und der veganen Kleidung. Vollkommen ohne Tierleid, vollkommen ohne tierische Materialien. Dazu haben wir das ein oder andere Teil geupcyclet und zusätzlich aufgewertet, denn: Yes, ve gan!
Generation X, Y, Z? Wir lassen uns nicht mehr in eine Schublade stecken und nur aufgrund unseres Geburtsdatums von anderen trennen. Wir sind Generation V, jede und jeder von uns. Denn V kann für so viel mehr stehen. Vielleicht sind wir Generation Vinyl oder Generation Verliebt? Vielleicht Generation Vielfach oder Generation Vegan? Egal wofür wir uns entscheiden, uns alle verbindet eines: Die Große Liebe für Generation Vintage. ❤️
Und genau diesen Gedanken haben wir im März verfolgt, haben gezeigt, wie vielfältig Vintage ist, wie vielfältig unsere Vintageliebhaber und -liebhaberinnen sind. Und dass wir doch auf eine ganz besondere Weise zusammen gehören…. Ganz nebenbei haben wir außerdem eine Boutique auf Asos Marketplace eröffnet, in der Therme Loipersdorf entspannt und passend zum grungigen Thema des Monats gezeigt, wie cool Materialien aus dem Baumarkt sein können. Der April begann mit einer ganz besonderen Nachricht: Unser Traum, einen eigenen Shop in Graz zu eröffnen, sollte nun endlich Wirklichkeit werden! Wir verbrachten 90 Prozent unserer Zeit mit Hämmern und Schrauben oder Zahlen am Laptop und Kleidung in der Waschmaschine. Wenn wir mal gerade ein wenig Zeit hatten, kümmerten wir uns um unsere Frühlingskollektion, einen Vortrag über nachhaltige Kleidung, sowie jeder Menge Blogposts passend zur Fashion Revolution Week. Unser April war wirklich arbeits- und zeitintensiv und zeigte und einmal mehr, was für wunderwundervolle Freunde und Freundinnen wir doch haben. Danke an euch alle, wir haben euch so lieb! ❤️❤️
Am 5. Mai war es dann endlich soweit: Der erste Vintageshop eröffnete seine Türen in Graz – also wir! ;) Die Eröffnung war ein voller Erfolg, wir waren wirklich überglücklich, dass so viele von euch gekommen sind, um mit uns zu feiern und das ein oder andere Teil mit nach Hause zu nehmen. Den Feschmarkt ließen wir uns trotzdem nicht nehmen und machten unseren Onlineshop zudem sommerfest.
Im Juni wurde es einmal so richtig bunt: Gemeinsam mit vielen anderen lieben Menschen machten wir uns auf in die Südsteiermark, um eine wunderbare Zeit am Pool zu verbringen und ganz nebenbei ein paar farbenfrohe Fotos zu schießen. Neben einer schönen Zeit und vieler cooler Fotos fingen wir uns auch den ersten Sonnenbrand des Jahres ein – wäre sonst ja auch zu schön gewesen ;)
Danke an dieser Stelle an Lisa, Max, Peter, Phil und Toni und den geheimnisvollen “Unbekannten”, der uns sein Haus zur Verfügung gestellt hat… ?
Auch im Juli ging es für uns in den Süden (der Steiermark)…. Aber eins nach dem anderen: Zuvor müssen wir noch unbedingt ein RIESIGES Dankeschön an unsere wunderbare Sommer-Praktikantin und mittlerweile Freundin auf Lebenszeit aussprechen: Johanna, du hast nicht nur wunderbare Fotos gemacht, sondern auch sonst geholfen, wo es nur möglich war. So ging es für uns gemeinsam in die Wüste, wo wir die endlosen Weiten genossen und der Hitze mutig trotzten – in schwarzen Lederjacken und zerrissenen Kurzarm-T-Shirts.
Im August verbrachten wir vieleviele Tage damit, unsere Dogdays Collection vorzubereiten: Geupcyclet und zu 100% personalisiert. Die Kollektion, auf die wir bis jetzt wohl am stolzesten sind! Auch an dieser Stelle noch einmal ein riesiges Dankeschön an die liebe Johanna, die uns so tatkräftig unter die Arme gegriffen hat und aus einer Ansammlung von Kleidungsstücken eine ganze Kollektion gemacht hat. Mitte August wurde sie dann von Ella abgelöst, die uns mit viel Ella-n (bestes Wortspiel ever) bei unserer September-Kollektion geholfen hat. Liebe Ella – ohne dich hätten wir die lange Kette unglücklicher Zufälle wohl nie gemeistert. Du bist super!
Trotz vielerlei unglücklicher Entwicklungen konnten wir also pünktlich zu Schulbeginn unsere Back-To-School-Collection releasen und ein wenig auf gelangweilte Cool-Kids meet Ivy-League-Students machen. (Danke an dieser Stelle natürlich auch an Jakob, Joana und die HIB Liebenau!)
Im September waren wir aber auch sonst nicht faul: Es standen viele, viele Instagram-Shootings an, wir zeigten euch unsere Lieblingsplätze für veganes Essen in Graz und feierten gemeinsam mit dem Lend-Viertel den autofreien Tag. Und, ganz besonders: Dogdays of Summer war in der britischen VOGUE….. WOW!Gemeinsam mit dem Kulturverein kulm und dem Tondach Gleinstätten entstand im Oktober eine ganz besondere Art von Kollektion, die die Grenzen von Design und Kunst verschwimmen ließ. Für die Ausstellung Ton.Erde.Lehm entwickelten wir ein Lookbook, das sich mit der Entstehung von Ziegeln und deren verschiedenen Schaffungsstadien beschäftigte. Danke an Linda und Paul, die sich so bereitwillig durch die Weltgeschichte kutschieren ließen! Btw, die Südsteiermark ist wohl der Place-To-Shoot… ?
Man kann ja nicht früh genug anfangen mit der Festtagsstimmung, darum hieß es bei uns schon im November: Happy Holiday und Merry Christmas! Gemeinsam mit Astrid, Helli, Jakob, Madleine und Paul feierten wir ein ausgelassenes Fest in weihnachtlichem Ambiente. An dieser Stelle (wie oft ist diese Ansammlung von Worten jetzt schon vorgekommen??) auch ein riesiges Dankeschön an Angelika für die traumhafte Location (das Bad ist größer als mein Schlafzimmer!), Fintan für die eine Hälfte der Fotos und Suna für die bezaubernden Köstlichkeiten ❤️
Und dann wären wir ja schon wieder im Dezember und den erst kürzlich vergangenen Tagen. Begonnen haben wir dieses Monat mit einem Pay-What-You-Want-Flohmarkt, bei dem so viele wunderbare Menschen gezahlt haben, was sie wollten, wow, ihr habt ja fast den Raum gesprengt. Das war der absolute Wahnsinn! Wir haben euch dafür jeden Tag mit einer neuen Überraschung überrascht, es gab so viele wundervolle Gewinne, die wir von den unterschiedlichsten Unternehmen zur Verfügung gestellt bekommen haben. DANKE dafür!
Demnach können wir diesen Rückblick nur wieder mit einem riesigen DANKESCHÖN schließen, danke an euch alle, einfach für alles. Und danke ganz besonders an Katrin, für das liebste E-Mail des Jahrhunderts. ❤️❤️
Credits:
Idee, Worte: Diana Ranegger | Bilder: Titelbild, Jänner, März, April, Mai, Juni, September, Oktober, Dezember – Diana Ranegger; Februar, Juli, August – Clarissa Kober; November – Fintan Fleischhacker